Ein Fest der Gemeinschaft – Mieterfest in der Parkaue zum 50. Jubiläum
/in allgemein, VeranstaltungenBesondere Jahre, besondere Feste – Feierliche Stimmung und gemeinsames Beisammensein
Am 11. April verwandelte sich der Innenhof unseres Wohngebiets an der Parkaue in einen Schauplatz fröhlichen Miteinanders. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens unserer Wohnanlage organisierten wir ein kleines Mieterfest für die Bewohner, unter denen sich auch viele Erstbezügler befanden. Dies macht deutlich, wie lebendig und verbindend unsere Gemeinschaft ist.
Die Feierlichkeiten begannen am Nachmittag mit einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstand, gefolgt von einer kurzen Rückschau auf die Geschichte des Wohngebiets. Der Duft von Gegrilltem zog durch die Luft und weckte die Vorfreude auf den Gaumenschmaus. Das Angebot an kühlen Getränken sorgte dafür, dass niemand durstig bleiben musste. In ausgelassener Atmosphäre tauschten sich die Mieter aus.
Wir möchten uns bei allen Bewohnern für Ihr Kommen bedanken. Bleiben Sie gespannt auf die nächsten Veranstaltungen – denn gemeinsame Erlebnisse wie diese stärken unser Zusammengehörigkeitsgefühl und machen unsere Genossenschaft zu einem einzigartigen Ort des Miteinanders.
Fotoausstellung „Land und Leute“ mit Führung – 17. April, 11 Uhr, Schillingstraße
/in allgemein, VeranstaltungenHans Neumann ist im sprichwörtlichen Sinne ein Weltenbummler. Er reist seit seinem 17. Lebensjahr rund um die Welt. Seit einiger Zeit ist er mit dem Fahrrad allein unterwegs. Dies ermöglicht ihm den Zugang zu einem sehr intensiven und vor allem authentischen Kontakt zur einheimischen Bevölkerung. Dieser Aspekt ist ihm besonders wichtig. Auf diese Weise lernt er andere Menschen und deren Kulturen besser kennen und verstehen.
Mit seiner Fotoausstellung „Land und Leute“ erhalten wir die Möglichkeit in seine Welt ein klein wenig einzutauchen. Daher laden wir Sie herzlich ein am 17. April 2024, 11 Uhr in die Schillingstraße 30 zu kommen und gemeinsam mit Herrn Neumann durch die ihm bekannten Länder zu reisen.
Wir freuen uns über Ihr Kommen!
Ein Ostergruß
/in allgemeinLiebe Mitglieder, liebe Mieter,
wir möchten diese Gelegenheit nutzen, Ihnen und Ihren Familien frohe Ostertage zu wünschen. Dieses besondere Fest ist eine Zeit der Hoffnung, der Erneuerung und des Zusammenseins, die wir besonders in der heutigen Zeit zu schätzen wissen.
Als Gemeinschaft blicken wir auf die Werte, die das Osterfest symbolisiert und erinnern uns daran, dass nach jedem Winter die Natur erneut zum Leben erwacht – ein Sinnbild für neues Wachstum und neue Möglichkeiten.
Mögen die kommenden Ostertage für Sie eine Quelle der Freude und der Inspiration sein. Nehmen Sie sich Zeit für Entspannung, für gemeinsame Momente mit Familie und Freunden und für die Dinge, die Ihnen Freude bereiten.
Genießen Sie die Feiertage, erholen Sie sich gut und bleiben Sie gesund.
Frohe Ostern!
Ihre WG Solidarität eG
15 Jahre Bibliothek
/in allgemein15 Jahre voller Wissen und Geschichten
Wir feierten heute 15-jähriges Bestehen unserer Mitgliederbibliothek und erinnerten uns an ihre Anfänge. Herr Brauer berichtete stolz, wie aus einer Bücherschenkung eine Bibliothek für unsere Mitglieder entstand. Bei einem leckeren Stück Torte wurde gemeinsam gefeiert.
Wir sind bestrebt, unsere Mitglieder für das Lesen zu begeistern und freuen uns auf viele weitere Jahre des Lesens, Lernens und Entdeckens!
Schauen Sie doch mal vorbei:
Öffnungszeiten
montags von 16:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Massower Straße 12, 10315 Berlin
Ein Dank zum Frauentag
/in allgemeinLiebe Mitglieder,
heute am internationalen Frauentag möchten wir allen Frauen in unserer Wohnungsbaugenossenschaft herzlich danken für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement. Wir schätzen ihre Arbeit und ihr Wirken in unserer Gemeinschaft sehr.
Der Frauentag erinnert uns daran, wie wichtig Gleichberechtigung und Wertschätzung in unserer Gesellschaft sind. Denn nur durch gemeinsames Handeln können wir eine gerechtere Welt für alle schaffen.
Wir wünschen allen Frauen einen wundervollen Frauentag!
Ihre WG Solidarität eG
15-jähriges Jubiläum unserer Mitgliederbibliothek
/in allgemein, VeranstaltungenAm 11. März feiert unsere Bibliothek ihr 15-jähriges Bestehen. Was einst als Bücherschenkung begann, hat sich im Laufe der Jahre durch harte Arbeit, Hingabe, Zeit und Energie sowie einer großen Menge an ehrenamtlichem Engagement zu einer wertvollen Bibliothek entwickelt.
Wir möchten diesen erfreulichen Anlass feiern und auch Sie herzlich dazu einladen, unsere ehrenamtlichen Bibliothekare zu beglückwünschen. Kommen Sie dafür am Donnerstag, den 14. März 2024, 10:00 Uhr in unserer Mitgliederbibliothek in der Massower Straße 12 in 10315 Berlin vorbei und feiern Sie mit uns.