Allgemeines / Geschichte
gegründet | 26.01.1956 als Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft Solidarität |
---|---|
Anzahl der Mitglieder zur Gründungsveranstaltung | 52 Mitglieder |
Richtfest des ersten Hauses | 22.02.1957 |
registriert | am 11.Dezember 1991 beim Amtsgericht Charlottenburg unter der Registernummer 462 Nz |
Mitglieder | 4.602 (per 31.12.2019) |
Wohnungen | 3.201 WE (per 31.12.2019) |
Mitarbeiter | 37 |
Charakteristik des Bestands
Wohnbauten | Bautypen WBS 70/11, WBS 70/6, WBS 70/5, Q3A, QP, P2, Mauerwerksbau mit Dachgeschossausbau, Baujahre 1959 – 1981 |
---|---|
Wohnlagen | Mitte
zwischen Alexanderplatz und Strausberger Platz Lichtenberg Möllendorff-, Rutnik- und Rudolf-Reusch-Straße, sowie Dankwartstraße Friedrichsfelde Straße Am Tierpark, Alt-Friedrichsfelde, Robert-Uhrig-Str. und Massower Straße Karlshorst Streubesitz Brehmstraße und Kötztinger Straße |
Wirtschaftsdaten (Angaben in Tsd. €)
Jahr | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 |
Anlagevermögen | 110.515,1 | 105.648,3 | 105.180,0 | 103.978,3 | 101.914,2 | 103.568,7 |
Eigenkapital | 69.332,6 | 66.559,4 | 63.756,4 | 61.363,4 | 59.895,1 | 58.566,4 |
Forderungen aus Vermietung | 22,6 | 22,1 | 13,3 | 12,0 | 16,1 | 22,9 |
Verbindlichkeiten Kreditinstitute | 47.365,7 | 51.333,0 | 45.926,1 | 48.942,5 | 46.934,1 | 48.120,7 |
Bilanzsumme | 124.371,1 | 124.995,6 | 116.839,7 | 117.315,8 | 113.980,1 | 112.976,6 |
Erlösausfälle Nettokaltmiete aus Leerstand | 39,5 (0,31%) | 41,0 (0,33%) | 55,8 (0,46%) | 42,7 (0,37%) | 26,3 (0,2%) | 29,6 (0,3%) |
Erlösausfälle Betriebskosten aus Leerstand | 20,7 (0,3%) | 30,1 (0,2%) | 17,9 (0,2%) | 12,2 (0,1%) | 16,4 (0,2%) | 23,2 (0,2%) |
Nettokaltmiete (Soll) in € pro m2 | 5,34 | 5,23 | 5,10 | 4,96 | 4,85 | 4,72 |