Wichtige Information zur Vertreterwahl 2025

Liebe Mitglieder,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Wählerlisten für die bevorstehende Vertreterwahl in diesem Jahr ab sofort in unserer Geschäftsstelle sowie im Kundenzentrum zur Einsicht ausliegen.

Ihr Wahlvorstand der
Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität eG

Abholtermine für Weihnachtsbäume

Die festliche Zeit der Weihnachtsfeiertage hat uns mit vielen schönen Erinnerungen beschenkt. Nun ist es an der Zeit, sich bald vom Weihnachtsbaum zu verabschieden, der uns so viele gemütliche Stunden bereitet hat.
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist wieder für die Entsorgung von alten Weihnachtsbäumen zuständig. Damit Sie Ihren Baum einfach loswerden können, geben wir Ihnen hier einen Überblick über die bevorstehenden Abholtermine.

Lichtenberg: Montag, 13.01. & 20.01.2025
Mitte: Dienstag, 14.01. & 21.01.2025
Friedrichsfelde, Karlshorst: Mittwoch, 08.01. & 15.01.2025

Bitte legen Sie Ihren Baum abgeschmückt und unverpackt am Vorabend an den Straßenrand. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte folgenden Link https://www.bsr.de/frohe-umwelt-fur-unsere-weihnachten-23170.php

Wir wünschen Ihnen einen gesunden Start ins neue Jahr.

Bilderausstellung „Entdeckungsreisen“ in unserer Geschäftsstelle

Wir freuen uns, eine bunte Bilderausstellung mit dem Titel „Entdeckungsreisen“ in unserer Geschäftsstelle zu präsentieren. Diese lebendige Ausstellung gewährt einen faszinierenden Einblick in die kreativen Werke der Schülerinnen und Schüler unserer Patenschafts-Grundschule, der Bürgermeister-Ziethen-Grundschule. Die bunten einfallsreichen Kunstwerke stammen von Kindern aus den Klassenstufen 2 bis 6, die ihre Fantasie und Begeisterung für das Gestalten in beeindruckender Weise zum Ausdruck bringen.

Die Ausstellung ist bis Ende Januar 2025 in unseren Räumlichkeiten in der Schillingstraße 30 zu besichtigen und ermöglicht es den Besuchern, in die farbenfrohe Welt der Kinder einzutauchen. Ein besonderes Highlight wird die Finissage Mitte Januar 2025 sein, zu der wir Vertreter der Schule willkommen heißen dürfen. Diese Veranstaltung ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, einige der jungen Künstler persönlich zu treffen und mehr über die inspirierenden Werke zu erfahren.

Wir laden Sie ein, die Ausstellung zu besuchen und sich von der Kreativität der Kinder begeistern zu lassen. Genießen Sie die Kunstwerke, die zur Entdeckung neuer Perspektiven anregen und die Bedeutung von Kreativität in der Bildung hervorheben. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von der Vielfalt und Lebendigkeit dieser besonderen Sammlung inspirieren!

Frohes Fest

Liebe Mitglieder, liebe Mieter,

das Jahresende rückt näher, und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen für Ihre Loyalität und Unterstützung zu danken. Es war ein Jahr voller Herausforderungen, die wir gemeinsam überwinden konnten.
Beachten Sie, dass unser „Soli“-Team während der Feiertage nur eingeschränkt verfügbar sein wird und keine Sprechstunden stattfinden. Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in der Schillingstraße 30 sowie des Kundenzentrums in Friedrichsfelde sind wie folgt:

23.12.2024                 bis 15:00 Uhr
27.12.2024                 geschlossen
30.12.2024                 bis 15:00 Uhr

Außerhalb der Geschäftszeiten steht Ihnen in Notfällen der Bereitschaftsdienst unserer Genossenschaft unter der Telefonnummer 0172 / 324 94 49 zur Verfügung.
Ab Donnerstag, dem 02. Januar 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Zeit im Kreise Ihrer Familie, viel Freude und Erholung. Kommen Sie gut ins neue Jahr und wir freuen uns darauf, Ihnen auch weiterhin zur Seite zu stehen.

Herzliche Grüße vom gesamten Team der WG Solidarität eG

Alle Jahre wieder…

Besinnlicher Weihnachtsmarkt in Friedrichsfelde

Gruppe weihnachtlich gekleideter Musiker mit ihren InstrumentenAm 06. Dezember war es wieder soweit und die Tore zum festlich dekorierten Innenhof in Friedrichsfelde öffneten sich zum traditionellen „Soli“-Weihnachtsmarkt. Nach einem regnerischen Vormittag klärte sich der Himmel pünktlich auf, sodass wir den „Soli“-Weihnachtsmarkt bei angenehmen Temperaturen genießen konnten.
Die kleinen Gäste konnten sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Schuhe putzen, Kekse dekorieren, Zuckerwatte genießen, Entenangeln und das Karussell drehen sorgten für strahlende Kinderaugen. Das Bühnenprogramm bot zusätzlich tolle Darbietungen, bei denen nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen viel Spaß hatten. Gemeinsam sangen wir klassische Weihnachtslieder und verbreiteten so eine festliche Stimmung. Der Weihnachtsmann durfte natürlich auch nicht fehlen und hat den ein oder anderen Wunsch noch mitgenommen.
Kulinarisch wurde ebenfalls einiges geboten: Von leckeren Grillspezialitäten über warme und kalte Getränke war für jeden Geschmack etwas dabei. Als Höhepunkt des Tages erfreute uns eine beeindruckende Feuershow, die die Besucher in ihren Bann zog.
Dank der milden Temperaturen und der positiven Atmosphäre konnten wir auch in diesem Jahr wieder eine wunderbare Vorweihnachtszeit gemeinsam feiern. Wir danken allen Besuchern und Mitwirkenden, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben!

Einen kleinen Eindruck vermittelt ein Kurzvideo von Herrn Ehrenteit:
Adventsfest der Soli 06.12.24

Eingeschränkte Erreichbarkeit am 16.12.2024

Aus betrieblichen Gründen ist das Team der „Soli“ am Montag, den 16. Dezember von 9:00 bis 12:00 Uhr telefonisch nicht erreichbar. Bitte senden Sie uns Ihr Anliegen per Mail.
Wir bitten um Verständnis.
Vielen Dank.

Ihr Team der WG Solidarität eG

Festliche Stimmung – Weihnachtsmarkt in Friedrichsfelde

Für eine zauberhafte Adventszeit

Am 06. Dezember von 16 bis 20 Uhr laden wir Sie herzlich in unseren festlich dekorierten Innenhof Alt-Friedrichsfelde / Massower Straße / Robert-Uhrig-Straße zu unserem „Soli“-Weihnachtsmarkt ein. Ob groß oder klein, jung oder alt – bei uns ist für alle etwas dabei! Genießen Sie eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten, wärmen Sie sich mit Glühwein oder Kinderpunsch und lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Unterhaltung für die ganze Familie. Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns und erleben Sie die Magie der Adventszeit.

Programmablauf

16:00 Uhr – Begrüßung durch den Moderator und Begrüßung durch den Vorstand

16:05 Uhr – Weihnachtliches Turmblasen

mit den „Santa Claus Brothers“

16:30 Uhr – Hits für Kids

Musikalische Weihnachtsshow für Kids – Der Pfefferkuchenkobold mit Max und Tini

17:15 Uhr – Gemeinsames Adventslieder Singen

Musikalisch begleitet von den „Santa Claus Brothers“

17:35 Uhr – Internationale Christmas-Hits

mit dem Duo POPTRAIN

18:15 Uhr – Die Weihnachtsmannsprechstunde auf der Bühne

Kinder können auf die Bühne zum Weihnachtsmann kommen

18:30 Uhr – Feuer und LED Show

mit der Tänzerin Aaliyah Zhoura

18:50 Uhr – Internationale Christmas-Hits

mit dem Duo POPTRAIN

19:40 Uhr – Musikalischer Ausklang mit dem DJ

Weihnachtlicher Kuschelrock

19:55 Uhr – Verabschiedung durch den Moderator

20:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Jahresrückblick und Ausblick – Ihre „Soli-Kompakt“ ist da!

Ein Blick zurück und nach vorn

Mit dieser letzten Ausgabe unserer „Soli-Kompakt“ für das Jahr 2024 blicken wir gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück und möchten Ihnen zugleich einen Ausblick auf das Kommende geben.
In den vergangenen Monaten haben wir viele schöne Momente erlebt, sei es unser Sommerfest, der Vertretertag oder die Dankesfahrt für unsere Ehrenamtlichen, die unsere Gemeinschaft bereichert haben.
Ein Blick in die Zukunft verspricht ebenso Aufregendes: Wir geben Ihnen ein Update zu unseren Bauvorhaben, wir möchten Ihnen die bevorstehende Vertreterwahl ans Herz legen und wir freuen uns darauf, viele von Ihnen auf unserem inzwischen traditionellen „Soli“-Weihnachtsmarkt am Nikolaustag zu treffen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen schönen 1. Advent.

Sollten Sie Fragen zum digitalen Abonnement haben oder wie Sie die Print-Ausgabe beziehen können, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Besinnliche Hofkonzerte

Weihnachtsklänge in unseren Wohngebieten

Wir laden Sie ein, in eine besinnliche Weihnachtsstimmung einzutauchen, und haben auch dieses Jahr in unseren Wohngebieten „kleine Hofkonzerte“ für Sie organisiert. Unter dem Motto „Weihnachtliche Bläsermusik in den Höfen“ haben Sie die Gelegenheit, traditionelle Weihnachtsmelodien eines Posaunenchores zu genießen.

02.12.2024                Wohngebiet Mitte
19:00 Uhr                    Innenhof Schillingstraße 3-6 und 8-11 in 10179 Berlin

05.12.2024                Wohngebiete Karlshorst
19:00 Uhr                    Brehmstr. 26-31 in 10318 Berlin
19:30 Uhr                    Kötztinger Str. 34-40 in 10318 Berlin

09.12.2024                Wohngebiete Friedrichsfelde
19:00 Uhr                    Kurze Str. 3-3C in 10315 Berlin
19:30 Uhr                    Innenhof Robert-Uhrig-Straße/ Alt-Friedrichsfelde/ Massower Straße in 10315 Berlin

14.12.2024                Wohngebiet Friedrichsfelde
18:15 Uhr                    Innenhof Ribbecker Str. 21-29 / Zachertstraße 65-73 in 10315 Berlin

19.12.2024                Wohngebiete Lichtenberg
18:00 Uhr                    Innenhof Rutnikstraße / Möllendorffstraße 11-22 in 10367 Berlin
19:00 Uhr                    Dankwartstraße 1-7 und 9-15 in 10365 Berlin

Dankesfahrt für das ehrenamtliche Engagement in unserer Genossenschaft

Am Mittwoch, dem 25. September, fand eine ganz besondere Veranstaltung in unserer Genossenschaft statt – die Dankesfahrt für unsere unermüdlichen Ehrenamtlichen. Die Veranstaltung war so bunt und abwechslungsreich wie das Wetter selbst, das von strahlendem Sonnenschein bis hin zu erfrischendem Regen alles bot.
Die Reise begann an der Friedrichstraße, wo wir uns an Bord eines kleinen Salonschiffs begaben. Die Fahrt führte uns bis nach Alt Tegel und bot bereits bei der Abfahrt die Möglichkeit für erste Gespräche und ein Kennenlernen unter den Mitgliedern. Während der Schifffahrt hielt der Vorstand eine Dankesansprache, in der er die immense Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in unserer Genossenschaft würdigte. Unsere Ehrenamtlichen tragen maßgeblich dazu bei, Menschen zusammenzubringen und Gemeinschaft zu schaffen.
An Bord fand eine Vorstellungsrunde statt. Diese gab allen die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und zu erfahren, wer wer ist und was die einzelnen Mitglieder für die Genossenschaft tun. Das Augenmerk lag hierbei auf den Möglichkeiten und geplanten Projekten und Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2025. Die Gespräche an Bord waren lebhaft und bereichernd, und die Atmosphäre war von einem kameradschaftlichen Geist geprägt. Der Austausch wurde von allen geschätzt.
Nach der Schifffahrt führten wir unseren Ausflug ins Feuerwehrmuseum in Tegel fort. Dort erfuhren wir viel über die Geschichte der Feuerwehr und die wichtige Rolle, die sie in unserer Gesellschaft und damit für unsere Mitglieder und Wohnungen, spielt.
Im Anschluss stand ein schöner Spaziergang entlang der Greenwich Prommenade auf dem Programm, der uns zu den Seeterrassen führte. Hier ließ es sich hervorragend speisen. Bei gutem Essen und anregenden Gesprächen genossen wir das Beisammensein und die positive Stimmung. Teilnehmer der Dankesfahrt
Die Rückfahrt nach Mitte und Friedrichsfelde erfolgte mit dem Bus, dessen Fahrer uns meisterhaft durch die Baustellen Berlins manövrierte.
Insgesamt war es ein gelungener Tag, der nicht nur unseren Dank für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck brachte, sondern auch die Gemeinschaft innerhalb unserer Genossenschaft stärkte.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag zu einem wunderbaren Erlebnis gemacht haben!