Unsere Genossenschaft
Allgemeines und Geschichte
gegründet | 26.01.1956 als Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft Solidarität |
---|---|
Anzahl der Mitglieder zur Gründungsveranstaltung | 52 Mitglieder |
Richtfest des ersten Hauses | 22.02.1957 |
registriert | am 11. Dezember 1991 beim Amtsgericht Charlottenburg unter der Registernummer 462 Nz (heute 462 B) |
Mitglieder | 4.884 (per 31.12.2023) |
Wohnungen | 3.236 WE (per 31.12.2023) |
Mitarbeiter | 36 |
- Die Genossenschaft heißt „Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft Solidarität“.
- Sie wurde am 26. Januar 1956 gegründet.
- Bei der Gründung waren 52 Mitglieder dabei.
- Das erste Haus feierte am 22. Februar 1957 Richtfest.
- Die Genossenschaft ist am 11. Dezember 1991 beim Amtsgericht Charlottenburg registriert worden. Die Registriernummer ist 462 Nz (heute 462 B)
Mitglieder und Wohnungen
- Am 31. Dezember 2023 hatte die Genossenschaft 4884 Mitglieder.
- Die Genossenschaft hatte am 31. Dezember 2023 3236 Wohneinheiten (WE).
Mitarbeiter
- Die Genossenschaft hat 36 Mitarbeiter.
Charakteristik des Bestands
Wohnbauten | Bautypen WBS 70/11, WBS 70/6, WBS 70/5, Q3A, QP, P2, Mauerwerksbau mit Dachgeschossausbau, Baujahre 1959 – 1981 |
---|---|
Wohnlagen | Mitte
zwischen Alexanderplatz und Strausberger Platz Lichtenberg Möllendorff-, Rutnik- und Rudolf-Reusch-Straße sowie Dankwartstraße Friedrichsfelde Straße Am Tierpark, Alt-Friedrichsfelde, Robert-Uhrig-Str., Massower Straße und Kurze Straße Karlshorst Streubesitz Brehmstraße und Kötztinger Straße |
Wohnbauten
Es gibt verschiedene Wohnbauten. Dazu gehören:
- WBS 70/11
- WBS 70/6
- WBS 70/5
- Q3A
- QP
- P2
- Mauerwerksbau mit Dachgeschossausbau
Die Baujahre sind von 1959 bis 1981.
Wirtschaftsdaten (Angaben in Tsd. €)
Jahr | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 |
Anlagevermögen | 116.192,4 | 116.936,1 | 118.092,0 | 119.158,5 | 110.515,1 |
Eigenkapital | 84.464,2 | 82.570,7 | 77.743,5 | 73.282,3 | 69.332,6 |
Forderungen aus Vermietung | 25,1 | 16,9 | 12,7 | 51,1 | 22,6 |
Verbindlichkeiten Kreditinstitute | 40.100,5 | 43.037,4 | 46.491,2 | 50.961,9 | 47.365,7 |
Bilanzsumme | 126.857,2 | 134.016,3 | 132.319,3 | 131.747,1 | 124.371,1 |
Erlösausfälle Nettokaltmiete aus Leerstand | 54,3 (0,39%) | 45,2 (0,32%) | 67,8 (0,50%) | 45,7 (0,37%) | 39,5 (0,31%) |
Erlösausfälle Betriebskosten aus Leerstand | 28,3 | 23,7 | 25,3 | 23,7 | 20,7 (0,3%) |
Nettokaltmiete (Soll) in € pro m2 | 5,85 | 5,80 | 5,59 | 5,36 | 5,34 |
Die wirtschaftlichen Kennzahlen für das Jahr 2023 präsentieren sich wie folgt:
- Anlagevermögen: 116.192,4 Tsd. €
- Eigenkapital: 84.464,2 Tsd. €
- Forderungen aus Vermietung: 25,1 Tsd. €
- Verbindlichkeiten bei Banken: 40.100,5 Tsd. €
- Bilanzsumme: 126.857,2 Tsd. €