Neubau Schillingstraße Bauabschnitt I
Der erste Bauabschnitt umfasst 20 Wohnungen und 3 Gewerbeeinheiten. Neben modernen Wohnkomfort stehen der Umweltschutz und die Nachhaltigkeit bei diesem Projekt im Fokus.
- 19. Juni 2025Stillstand auf der Baustelle - Was ist passiert?
Beim Herstellen der letzten Trägerbohrungen für den Baugrubenverbau im südwestlichen Bereich der Baugrube wurden unerwartete Hindernisse im Boden entdeckt. Bei genauerer Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich um ein unterirdisches Bauwerk mit einem Ausdehnungsbogen des Fernwärmekanals handelt. Weder das 8 x 8 Meter große Schachtbauwerk noch die darin befindliche aktive Leitung waren in den uns von den Netzbetreibern übergebenen Koordinationsplänen oder den angefragten Leitungsauskünften verzeichnet. Auch der von uns informierte Netzbetreiber war über die Lage dieses Fernwärmekanals auf unserem Grundstück nicht informiert und zeigte sich überrascht. Dieser Umstand führte dazu, dass der Bauablauf sofort unterbrochen werden musste.
Nun gilt es, konstruktive Lösungen zu finden, die Kellerplanung anzupassen und sorgfältig zu prüfen.Eine Lösung wurde inzwischen gefunden. Nach Klärung letzter Fragen, Einholung erforderlicher Genehmigungen und den notwendigen Umplanungen rechnen wir mit einer Wiederaufnahme der Bauarbeiten Ende August.
- Teilaushub und Sicherungsmaßnahmen der Baugrube
Aufgrund einer unbekannten und in den Leitungsplänen der BEW nicht eingetragenen Fernwärmeleitung (Ausdehnungsbogen) war bis zu diesem Datum nur ein Teil des Aushubs der Baugrube möglich. Für die vollständige Errichtung der Baugrube ist die Installation einer Trägerbohlenwand (Berliner Verbau) erforderlich. Diese Sicherungsmaßnahme konnte lediglich in dem Bereich ohne Leitungen umgesetzt werden. Wir sind zuversichtlich, dass die geplante Baustelleneinrichtung und der Baugrubenaushub zeitnah erfolgen können.
Der Abbruch des Bestandsgebäudes (ehemals Schillingstraße 2) wurde im Teilbereich größtenteils erfolgreich abgeschlossen.9. Mai 2025 - 23. April 2025Sicherungsmaßnahmen für Baugrubenaushub
Nach dem Abbruch des Kellergeschosses in der Schillingstraße wurden auf dem Baufeld Sicherungsmaßnahmen für den Baugrubenaushub durchgeführt. Zu den Sicherungsmaßnahmen zählen Rammbohrungen und der Verbau. Auf dem Foto sind die entsprechenden Baufahrzeuge / Maschinen sowie der restliche Abbruch des Kellergeschosses zu sehen.
- Abbruchphase
Der Beginn der Abbruchphase des ehemaligen Mitgliedertreffs markiert einen bedeutenden Schritt in unserem Neubauprojekt. Mit dem Rückbau des alten Bestandskellers schaffen wir Platz und legen den Grundstein für zukunftsorientiertes Wohnen.
27. März 2025 - 12. Februar 2025Erster Spatenstich
Am 12. Februar 2025 erfolgte der erste Spatenstich für unseren Neubau. Dieser symbolische Akt wurde durch die Mitglieder des Vorstandes, Torsten Eckel und Torsten Klimke, gemeinsam mit Mitgliedern des Aufsichtsrates vorgenommen. Mit einer Fertigstellung des Projektes wird Ende 2026 gerechnet – sofern nichts dazwischenkommt.