Bekanntmachung Ordentliche Vertreterversammlung
/in VeranstaltungenAuf der Grundlage von § 46 (1) Genossenschaftsgesetz machen wir hiermit bekannt:
Die ordentliche Vertreterversammlung der Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität eG findet am 29.Juni 2016 ab 18.00 Uhr mit folgender Tagesordnung statt:
1. Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden
2. Bericht des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2015
3. Bericht des Aufsichtsrates zu seiner Tätigkeit
4. Bericht über die gesetzliche Prüfung unter Einbeziehung des Jahresabschlusses 2014
5. PAUSE
6. Diskussion zum Jahresabschluss 2015
7. Beschluss zur Verwendung des Jahresüberschusses 2015 (Beschluss Nr. 1)
8. Feststellung des Jahresabschlusses 2015 (Beschluss Nr. 2)
9. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2015 (Beschluss Nr. 3)
10. Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2015 (Beschluss Nr. 4)
11. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
12. Bericht der Schlichtungskommission über ihre Tätigkeit 2015
13. Wahl von neuen Mitgliedern der Schlichtungskommission
14. Schlusswort des Aufsichtsratsvorsitzenden
Große Resonanz zum Neubau ,,Am Friedrichsfelder Anger‘‘
/in allgemeinMehr als 160 Interessierte nahmen die Einladung des Vorstandes zur Informationsveranstaltung zum Neubau „Am Friedrichsfelder Anger“ am 10.06.2016 im ABACUS Tierpark Hotel wahr. Weiterlesen
Informationsveranstaltung zum Neubau “Am Friedrichsfelder Anger” am 10.06.2016
/in allgemein
Welchen Grundriss haben die Wohnungen? Wie hoch ist die Miete? Wann können voraussichtlich die ersten Wohnungen bezogen werden?
Um über diese Fragen weiter ins Gespräch zu kommen und frühzeitig Antworten zu geben, lädt die WG Solidarität eG am Freitag, den 10.06.2016 um 15.30 Uhr, Interessierte zu einer Informationsveranstaltung ins ABACUS Tierpark Hotel, Franz-Mett-Straße 3-9 10319 Berlin, ein.
Grundsteinlegung „Am Friedrichsfelder Anger“ in Berlin-Lichtenberg
/in allgemeinFestlicher Baubeginn mit Mörtel und Hammer
Heute, am 10.Mai 2016, legte die Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität eG in Anwesenheit von Herrn Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, Herrn Wilfried Nünthel, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Frau Birgit Monteiro, Bezirksbürgermeisterin von Lichtenberg und Frau Maren Kern, Vorstandsmitglied des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. den Grundstein für den Neubau des Wohnobjektes Massower Str. 22-24 A in Berlin-Lichtenberg.
Mit der Füllung einer verschließbaren Edelstahlkartusche mit Zeitzeugnissen und symbolischen Gegenständen wie einer aktuellen Tageszeitung, Bauplänen und einem Exemplar gegenwärtiger Münzen, wurde der „Grundstein“ ins Fundament eingemörtelt. Weiterlesen
WIR sind ONLINE – aus Alt wird Neu
/in allgemeinGute Nachrichten für alle Internetbegeisterten und die, die es werden wollen. Da Sie diesen Artikel gerade lesen, wissen Sie was sich hier in den letzten Wochen getan hat – einiges. Seit einer Woche sind wir mit unserer neuen Internetseite online. Das heißt für Sie: begeben Sie sich auf eine virtuelle Entdeckungsreise!
Neubau ,,Am Friedrichsfelder Anger‘‘.
/in allgemeinDie Solidarität baut im 60. Jubiläumsjahr.
Am 10.05.2016 legt die Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität eG den Grundstein für den Neubau des Wohnobjektes ,,Am Friedrichsfelder Anger‘‘ in der Massower Str. 22-24 A in Berlin-Lichtenberg. Der symbolische erste Spatenstich erfolgte am 08.04.2016 durch den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrates.
Auf dem rund 12.000 Quadratmeter großen Grundstück entstehen auf sechs Etagen insgesamt 55 Mietwohnungen. Die neuen Wohnungen variieren zwischen zwei und vier Zimmern. Alle Wohnungen in dem Neubau erhalten barrierefreie Zugänge, auch die Erschließung des Grundstücks erfolgt barrierearm. Alle Wohnungen werden darüber hinaus mit Balkon oder Terrasse ausgestattet.
Die neuen Wohnungen weisen einen hohen energetischen Standard (mind. KfW 70 Energieeffizienzhaus) unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit zur Senkung der Wohnnebenkosten aus.
Wir freuen uns, dass wir im 60. Jubiläumsjahr unserer Genossenschaft mit unserem Neubau in Lichtenberg unseren Bestand schon bald um 55 Wohnungen erweitern und Raum schaffen für modernes, energieeffizientes und generationsübergreifendes Wohnen im Grünen mit sehr guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur.
Die Fertigstellung der neuen Wohnungen und deren Vermietung ist Mitte des Jahres 2017 geplant. Gegenwärtig liegen bereits mehr als 100 Interessenbekundungen für die neuen Genossenschaftswohnungen vor. Eine Informationsveranstaltung für die Interessenten ist für den 10. Juni 2016 geplant.