Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/ – mann
Hier sitzt Du nicht nur am Schreibtisch
Während der dreijährigen Ausbildung durchläufst Du jede Abteilung unserer Genossenschaft und lernst sämtliche Facetten des Berufs kennen. Neben Besichtigungen von Wohnungen, Betreuung unserer Mieter und Mitglieder oder dem Führen von Vermietungsgesprächen verschaffst Du Dir vielfältige Einblicke in kaufmännische, rechtliche, technische sowie soziale Inhalte. Der theoretische Teil wird an der privaten Berufsschule BBA vermittelt. Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung und weitere Vergünstigungen gemäß unserer Betriebsvereinbarungen.
Ausbildungsschwerpunkte
- Vermietung und Bewirtschaftung von Immobilien
- Betreuung von Neubau, Modernisierung und Sanierung von Immobilien
- Betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Analyse des Immobilienmarktes und Umsetzung von Marketingkonzepten
- Organisation und Steuerung des technischen Gebäudemanagements
- Grundlagen des Wohnungseigentums
Das erwarten wir
- Abitur oder einen guten mittleren Schulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik und Deutsch
- Große Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigeninitiative
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit
- Logisches Denkvermögen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an kaufmännischen und technischen Themen und Aufgaben
Neben der Sicherung von preiswertem, sicherem Wohnen in unseren über 3.200 Wohnungen, investiert unsere Genossenschaft die erwirtschafteten Überschüsse in Neubau und offeriert allen Mitgliedern Angebote im sozialen Bereich.
Interesse auf diesen attraktiven Ausbildungsplatz?
Dann bewirb Dich bis zum 15.01.2023 für das Ausbildungsjahr 2023. Sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten drei Schulzeugnisse, evtl. Nachweise über Praktika) per E-Mail an ausbildung@wg-solidaritaet.de.
Für Fragen steht Dir Frau Liebich unter 030/ 27875234 und Frau Augustin unter 030/27875248 gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du auf unserer Internetseite www.wg-solidaritaet.de/ausbildung.
Alles zusammengefasst findest Du hier: